Seit vielen Jahren engagiert sich VITRONIC aktiv für mehr Sicherheit auf unseren Straßen – mit Kreativität, Herz und Technologie.
Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit zeigen wir regelmäßig, wie man Kinder, Eltern und die gesamte Gesellschaft für sichere Mobilität sensibilisieren kann. Im Fokus: unsere Vision Zero – ein Straßenverkehr ohne Tote und Schwerverletzte.
Ob durch kreative Wettbewerbe, kindgerechte Bildungsangebote oder die Ausbildung ehrenamtlicher Helfer – wir glauben: Verkehrssicherheit beginnt im Kopf. Und bei den Kleinsten.
Ein Superheld für mehr Sicherheit
Im Rahmen des Tages der Verkehrssicherheit 2023 wurde Captain Safety ins Leben gerufen – unsere sympathische Blitzersäule mit großer Mission: Kindern auf spielerische Weise die Vision Zero näherbringen.
Malwettbewerb an Wiesbadener Grundschulen
Kinder wurden eingeladen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und zu zeigen, wie ihr Sommerurlaub aussieht. Die schönsten Beiträge wurden auf einer echten Blitzer-Säule in Wiesbaden präsentiert und verschönern die Säule in Wiesbaden am Konrad-Adenauer-Ring direkt vor einer großen Turnhalle, die von mehreren Schulen und Vereinen genutzt wird.
Im Jahr 2024 wurde aus dem Superhelden eine ganze Bewegung: Die Vision Zero Heroes! VITRONIC bildete gemeinsam mit der Verkehrswacht ehrenamtliche Moderatoren und Trainer aus – darunter auch 12 engagierte Mitarbeitende von VITRONIC selbst. Ziel war es, Verkehrserziehung in Kindergärten und Grundschulen zu fördern und so schon früh Bewusstsein zu schaffen. VITRONIC unterstützt das bundesweite Programm nicht nur mit Know-how, sondern auch mit Manpower.
Sicher zur Schule – Auch in der Broschüre „Sicher zur Schule“ tritt Captain Safety auf und erklärt den Kleinsten auf einfache Art & Weise Verkehrsregeln im Straßenverkehr.
Echte Sicherheit beginnt dort, wo wir Wissen teilen.
Unser Held geht den nächsten Schritt
2025 erscheint das erste Comic-Heftchen von Captain Safety. Die Geschichte dreht sich um kindgerechte Themen wie „Was bedeutet Rücksicht im Straßenverkehr?“.
Malwettbewerb & kreative Beteiligung
Parallel dazu rufen wir erneut alle Grundschulen Wiesbadens zum Mitmachen auf! Die Kinder können Bilder für das Comic-Heftchen gestalten.
Eines dieser Kunstwerke wird Teil der Geschichte.
Das Ziel
Kinder nicht nur aufzuklären, sondern sie aktiv in das Thema Verkehrssicherheit einzubinden – kreativ, nachhaltig und mit Freude. Denn nur so bleibt die Botschaft haften „Verkehrssicherheit geht uns alle an – und sie beginnt mit dir!“
Bleibt dran – auf dieser Seite findet ihr künftig neue Projekte, Materialien und Mitmachaktionen.